DIE VEREDELUNG BEI BETON
MEHRFACH GEBÜRSTETE OBERFLÄCHE
Der Stein fühlt sich satiniert an und ist gut barfuß begehbar.
Die Farben werden zusätzlich hervorgehoben und kommen besser zur Geltung.
Die Struktur ist sehr homogen und kompakt.
HYDROPHOBIEREN
Die Wasseraufnahme des Steines verringert sich deutlich.
Die Neigung zu Ausblühungen (weiße Kalkschleier) wird maßgeblich reduziert.
TROMMELN
Der Stein bekommt eine antike Optik, mit gebrochenem Kantenverlauf.
NATURSTEINVORSATZ
Die verwendeten Edelsplitte aus Naturstein, wie z.B. Basalt, Granit oder Porphyr sorgen für ein natürliches und beständiges Farbbild. Der verarbeitete Glimmersand verleiht dem Stein einen eleganten und edlen Glanz.
KUGELSTRAHLEN
Der Stein wird maschinell mittels kleinen Kugeln aufgeraut und anschließend gebürstet. Hierdurch kommt der Naturstein deutlich zur Geltung.
HOCHWERTIGE, EINFACHE/DOPPELTE IMPRÄGNIERUNG
Der Pflegeaufwand wird deutlich verringert. Die Bildung von Algen und Moos wird zusätzlich reduziert.
GEHÄMMERTE OBERFLÄCHE
Die Steinoberfläche wird maschinell durch eine Schlageinwirkung aufgeraut, wodurch die Oberfläche und Kanten eine rustikale Ausstrahlung bekommen.
GESCHWUNGENER KANTENVERLAUF
Dieser rundet die ansprechende Optik des Bodenbelags zusätzlich ab.
STRUKTURIERTE OBERFLÄCHE
Mit der strukturierten Oberfläche entsteht eine dem Naturstein nachempfundene Optik.
MIT MIKROFASE
Leicht, abgeschrägte Kantenausbildung.
FASENLOSER, SCHARFER KANTENVERLAUF
Sehr elegante Linienführung und eine optisch reduzierte Fugenbreite.