WICHTIGE VERARBEITUNG- & PFLEGESHINWEISE
für Beton-Pflastersteine & Beton-Platten
Mit dem Kauf dieses hochwertigen Produktes aus dem Hause REDSUN haben Sie in punkto Geschmack und Qualität eine sehr gute Wahl getroffen. Damit Sie auch lange Freude an diesem Spitzenprodukt und Ihrer schönen Außenanlage haben, möchten wir Sie bitten, folgende wichtige Verarbeitungshinweise zu beachten:
- Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass alle Materialien vor Einbau/Verlegung auf Richtigkeit zu prüfen sind – Reklamationen können nach Verwendung des Materials
nicht mehr anerkannt werden - Voraussetzung ist ein tragfähiger und frostsicherer Unterbau unter Beachtung der DIN 18318 und ZTV P-StB.
- Sorgen Sie bitte für ein ausreichendes (mindestens 2,5%) Gefälle zur Entwässerung.
- Verwenden Sie für die 3 – 5 cm starke Bettung nur normgerechte Bettungsmaterialien mit Nullanteilen der Körnungen 0/4; 0/5; 0/8 oder 0/11 mm (gemäß der DIN 18318/TL+ StB Pflaster-StB 06 / MFP 1) auf die Tragschicht und ziehen diese mit einer Richtlatte ab (Ausnahme bei wasserdurchlässigen Öko-Belägen – ohne Nullanteil z.B. 2/5 mm).
- Beginnen Sie nun mit der Verlegung, wobei Sie das Pflaster/Platten an einer Richtschnur abschnittsweise ausrichten.
- Verlegen Sie Pflastersteine und Platten immer mit 3 – 5 mm Fugenabstand.
- Farbschwankungen bei Pflastersteinen und Platten unterstreichen die natürliche Wirkung und sind nach dem heutigen Stand der Technik nicht vermeidbar. Entnehmen Sie deshalb bitte stets aus mehreren Paletten gleichzeitig und verlegen Sie gemischt, um Farbabweichungen der Fläche zu vermeiden.
- Verfüllen Sie fortlaufend die Fugen vollständig, indem Sie trockenen und nur sauberen Natursand oder Brechsand (Körnung 0/2 oder 0/3) bis zur Sättigung der Fugen mit einem Besen einkehren (Ausnahme bei wasserdurchlässigen Öko-Belägen-Körnung 1/3). Reinigen Sie die Fläche nun gründlich und achten Sie bitte darauf, dass das Pflaster nicht mit Mutterboden oder ähnlichem Material verschmutzt wird.
- Rütteln Sie die saubere und trockene Pflasterfläche ab und verwenden Sie grundsätzlich nur Rüttler mit einer Kunststoffplatte und einem geeigneten Betriebsgewicht, die auch für die Stärke und Fläche (gemäß der DIN 18318 und ZTV P-StB der Pflastersteine) geeignet sind. Steine mit einer Kantenlänge von > 30cm dürfen nicht gerüttelt werden.
- REDSUN-Pflastersteine sind Güteüberwacht und werden nach DIN-EN 1338 hergestellt. REDSUN-Platten sind ebenfalls Güteüberwacht und werden nach der DIN-EN 1339 gefertigt. Die zutreffende Klassifizierung entnehmen Sie bitte dem Lieferschein, der Auftragsbestätigung oder dem Paletten-Aufkleber. Wir bestätigen dies durch die Kennzeichnungmit dem CE-Zeichen.
- Sogenannte Ausblühungen sind helle Kalkablagerungen, die primär im jungen Alter der Steine und je nach Witterung an der Oberfläche auftreten können. Ausblühungen sind technisch nicht vermeidbar. Sie stellen keinen Reklamationsgrund dar, da der Gebrauchswert der Fläche nicht beeinträchtigt wird. Ausblühungen verschwinden in der Regel durch Abrieb und Witterung nach einiger Zeit wieder.
REDSUN wünscht Ihnen viel Freude an Ihrer Außenanlage!